Autoterm

Der Kaltstart stellt immer eine enorme Belastung für einen Motor dar. Deshalb ist es vorteilhaft, wenn das Fahrzeug schon vor dem Motorstart etwas vorgewärmt ist. Die moderne Diesel-Luftstandheizung, die auch für den Einsatz im Bereich der Marine geeignet ist, leistet 4 kW. Je nach Einstellung der Heizung liegt er zwischen 0,1 und 0,24 Liter Diesel innerhalb einer Stunde.

Simple Control (ehem. PU-

Auch hier ist es erforderlich, dass durch eine ausgiebige Autobahnfahrt Ablagerungen und Verrußungen aus dem Motorinneren entfernt werden (freibrennen). Vielen eingefleischten Campern dürfte die Autoterm Air 2D Dieselstandheizung noch unter ihrem früheren Namen Planar 2D bekannt sein. Als diese schaffte sie es besonders in der Offroad- und Expeditionsmobil-Szene zu großer Beliebtheit. Die Heizungen sind für hohe Beanspruchungen und den Dauereinsatz konzipiert und werden für ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und Sicherheit besonders geschätzt. Sie finden Ihn, wenn sie stattdessen den Händlernamen eingeben.

Muss die AUTOTERM Air 2D für den Einsatz in großen Höhen angepasst werden?

Ein Vorteil, der sich daraus ergibt, ist das ECE-Prüfzeichen, dass es möglich macht, die Standheizungen von Autoterm eintragungsfrei zu verbauen. Bei Fragen und für tiefgreifende Informationen zum Einbau oder spezifischen Fahrzeugmodellen stehen Ihnen unsere fachkundigen Experten zur Verfügung. Sie erreichen unsere Mitarbeiter am besten per Mail unter oder über das Anfrageformular im Shop. Im Lieferumfang sind alle zum Einbau notwendigen Standardteile enthalten.

  • Halte dich bei einem Selbsteinbau auf jeden Fall streng an die dort genannten Vorgaben.
  • Außerdem werden die wichtigsten Komponenten unserer Boiler Aqualang® wie Ummantelungen, Metallteile, Heizpatronen, Korkdichtungen und Verpackungen auch in Deutschland hergestellt.
  • Der Motorvorwärmer Autoterm Flow (ehem. Binar) 5D ist die neue Wasserstandheizung der Baureihe Binar.
  • Auch nach dem Wechsel auf unser Boot (musste) wieder eine Autoterm Air 2D einziehen.

Artikel auf den Merkzettel verschoben

Es ist die ideale Lösung, um Reisefahrzeuge, Boote und Yachten mit Warmluftheizung und gleichzeitig mit Warmwasser zu versorgen. Im Vergleich zu komplexeren Kombigeräten bietet dieses Kit aus zwei Einzelgeräten eine kostengünstige und weniger ausfallanfällige Alternative. Das Kit mit 2kW Heizung funktioniert auch für größere Reisefahrzeuge bis ca. 16 Kubikmeter beheizbarem Volumen (Volumen ohne Möbel!).

Kompakter Komfort – die Autoterm Air 2D für Dieselfahrzeuge

Die im Warmduscher-Kit enthaltenen Autoterm Air (Planar) Standheizungen sind sehr robust und leise, sie werden neuerdings sogar noch mit extra leisen Kraftstoffpumpen ausgestattet. Diese Geräte sind ideal für Menschen, die ihre Standheizung selbst einbauen wollen. Das Warmduscher-Kit besteht aus zwei Hauptkomponenten – der Standheizung und dem Boiler. Die beiden Komponenten können sowohl gemeinsam, als auch unabhängig voneinander betrieben werden können.

Man muss zwingend auch immer den Unterboden unter die Lupe nehmen um herauszufinden, ob man auch von unten an die vorgesehene Stelle kommt um dort Abgasschlauch und Brennluftzufuhr installieren zu können. Die Autoterm-Dieselheizungen könnten mit verschiedenen Bedienteilen betrieben werden. Wir verbrachten auf unserer Langzeitreise 2021 problemlos eine Nacht in der Sierra Nevada auf über 2500m. Die Außentemperatur nachts betrug -2°C, im Innenraum des Kastenwagens hatten wir fürs Schlafen angenehme 18°C. Die Gasheizung mussten wir nicht zusätzlich in Betrieb nehmen und sparten so Gas. Zum automatischen Halten einer bestimmten Raumtemperatur ist bei diesem Bedienteil ein optionaler Raumtemperaturfühler notwendig, der einfach per plug & play angeschlossen wird.

Ein besonderes Feature ist, dass die Autoterm Air 4D mit dem E-Prüfzeichen E2 versehen ist. Dank dieses Zertifikats ist keine zusätzliche Eintragung in den Fahrzeugpapieren erforderlich. Nach der Montage kann die Heizung deshalb sofort und völlig bedenkenlos genutzt werden. Wie bereits erwähnt eignet sich die Luftheizung Planar 2D nicht nur für nahezu jedes Auto, sondern auch für größere Transporter. Unter Volllast betrieben beträgt der Verbrauch maximal 0,24 Liter Diesel innerhalb einer Stunde.

Der minimale Verbrauch liegt bei etwa 0,1 Liter Kraftstoff pro Stunde. Aufgrund des geringen Verbrauchs sind auch die Kosten niedrig. Die Heizung benötigt einen Anschluss an das Bordnetz mit 12V Spannung.

Einen Stern Abzug gibt es für die fehlende Möglichkeit die Anschlussleitung aus dem Gehäuse zu führen, ohne ein großes Loch in der Verkleidung. Es wäre nicht störend oben und unten in das Gehäuse ein kleines Loch zu machen oder eine Durchführung zum optionalen ausbrechen bei Bedarf… Nur schade, dass es nurnoch entweder Temperatur vom Bedienteil, oder Ansaugtemperatur anzeigt. Das Bedienteil sieht sehr gut aus und lässt sich gut Bedienen mit schönen Funktionen, Die es teils vorher nkcht gab.Ich hätte nur gewünscht, das es eine deutsche Gebrauchsanleitung gäbe, dann wäre es wirklich perfekt.

Durch die Veränderung Autotermer.de des Biege-Radius kann man nun so lange herumprobieren, bis man beim probeweisen Einsetzen kein Klopfen am Boden des Tanks mehr vernimmt. Da sich er Entnehmer leicht biegen kann, kommt man mit Trial&Error hier leicht zum Ziel. Wichtig ist, den Tankentnehmer vorab auf die richtige Länge zu kürzen. Er soll nicht ganz den Boden des Tanks erreichen können, damit man durch die Nutzung der Dieselheizung nicht stranden kann. Wenn der Entnehmer etwas über dem Tank-Boden endet, bleibt immer Rest-Diesel, um zumindest bis zur nächsten Tankstelle fahren zu können. Der Dieselfilter (Affiliate-Link) liegt übrigens der Heizung nicht bei (in den Camper-Paketen ist er bereits inkludiert).

Der Druckminderer kann sowohl in waagrechte als auch senkrechte Leitungen eingebaut werden. Er darf jedoch auf keinen Fall hängend (umgekehrt) eingebaut werden.4. Mit der Schraube auf dem Kunststoffdeckel den Druckminderer einstellen. Die Schraube nach rechts drehen, um den Druck zu erhöhen, und nach links, um ihn zu verringern.6. Die Einstellung vornehmen, bis das Manometer den korrekten Druck anzeigt. Die Druckminderer sind werkseitig auf 3 bar voreingestellt.

Darüber hinaus legen wir größten Wert auf schnellen und kompetenten Support, zuverlässige Ersatzteillieferungen und regelmäßige Produktschulungen. Mit der Anmeldung stimmst du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu. Auf unserer Langzeitreise 2021 über vier Monate lernten wir die Autoterm jedenfalls sehr schätzen. Wegen des etwas schrägen Wetters mussten wir in 90% der Nächte heizen, und hätten wir das mit Gas tun müssen, dann hätten wir den (im Ausland nervigen) Gasflaschentausch sehr oft auf der Tagesordnung gehabt. Dank der Autoterm mussten wir in vier Monaten kein einziges Mal die Gasflasche tauschen, und hatten es dennoch immer kuschelig warm im Camper.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

15 + 4 =